CVJM-Weltweit
Der CVJM ist eine internationale und ökumenische Jugendorganisation und arbeitet weltweit in ca. 120 Nationen.
Dabei unterstützt der deutsche CVJM die Arbeit von Nationalverbänden, die logistisch und finanziell unter sehr schwierigen Bedingungen arbeiten. Dieses geschieht unter dem Stichwort CVJM-Weltdienst.
Das weltweite Netzwerk der CVJM ermöglicht den Blick über den Tellerrand durch internationale Begegnungen, Programme und Informationen.
Vor allem junge Menschen in Westafrika und Zentraleuropa profitieren von der Hilfe, die der CVJM-Westbund seinen Partnerverbänden zur Verfügung stellt: Schulungen von ehrenamtlich Mitarbeitenden werden ermöglicht, Kinder- und Jugendarbeit, Berufsausbildungszentren, Schulen und Kindergärten unterstützt.
Grundlagen des CVJM-Weltdienstes
Der CVJM-Weltdienst möchte beitragen zur Ausbreitung des Reiches Gottes, insbesondere unter jungen Menschen und sich einsetzen für mehr Gerechtigkeit und Frieden in der Welt. Dies soll angestrebt werden durch:
- die Stärkungen von anderen CVJM-Bewegungen für ihre vielfältigen Dienste
- die Unterstützung von Programmen der Verkündigung und der Beseitigung von Armut und Not
- das Entwickeln von Beziehungen zu anderen CVJM-Bewegungen, in denen wir Gebende und Empfangende sein können
- die Förderung des Umdenkens bei uns selbst, wie wir als Christen unsere Weltverantwortung leben können.
Aktuelle Infos zur derzeitigen Lage in Ungarn, Sierra Leone und Ghana findet ihr auf der Homepage des CVJM Westbund unter „Das bewegt uns“ und unter „weltweit“:
https://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/weltweit/weltdienst
Der CVJM Haspe e. V. unterstützt die Weltdienst-Arbeit des CVJM Westbundes in Sierra Leone, Ghana und Ungarn finanziell mit folgenden Weltdienst-Aktionen:
- Schokoladenverkauf im Herbst jeden Jahres
- Jährlich ein oder zwei Trödelmärkte im CVJM-Vereinsheim
- Vierteljährlich einen Büchermarkt im CVJM-Vereinsheim
- Lfd. Kerzenwachssammlung (Sammelkisten stehen im Vereinsheim, im Hasper Bürgeramt und im Hagener Rathaus)
- Café Weltdienst im CVJM-Vereinsheim im November jeden Jahres
- Spenden von Mitgliedern und Freunden des Vereins.
2016: CVJM Haspe spendet 10.750 Euro für die Weltweitarbeit (Weltdienstarbeit)
Der CVJM-Haspe übergab Eckard Geisler, dem Bundessekretär für Weltdienst und internationale Beziehungen – einen Scheck über 10.750 Euro – Geld, das die Mitglieder innerhalb eines Jahres gesammelt und gespendet hatten. Geisler selbst hatte sich in Afrika umgesehen und verstand es in packender Art, über diesen Aufenthalt in Sierra Leone und Ghana zu berichten. Hier nämlich fußt die CVJM-Weltdienstarbeit, die die Mitglieder regelmäßig mit Geld ankurbeln. Basare, Schokoladenaktion, Trödelmärkte und das Büchercafé sind nur einige Aktionen, die das Konto füllen.
2006: CVJM Hagen-Haspe spendet 8.000 Euro für die Weltdienstarbeit
Übergabe des Schecks an Eckard Geisler am 31.03.2006 durch Hans-Peter Damann
2005: CVJM Hagen-Haspe spendet 9.000 Euro für Arbeit in Sierra Leone
Übergabe des Schecks an Eckard Geisler (Mitte) im Februar 2005 durch Siegfried Stich und Hans-Peter Damann (rechts)